In der Nase zeigt sich dieser Mosel-Riesling klar und kühl, mit einer feinen, fast kristallinen Aromatik – typisch für die Rebsorte, aber mit einem Hauch von Eleganz, der neugierig macht.
Am Gaumen überrascht er mit dichter Struktur und intensiver Aromenvielfalt: Zitrusfrüchte, weißer Pfirsich und ein Hauch von Kräutern tanzen auf der Zunge.
Was ihn besonders macht, ist sein Nachhall – hier entfaltet sich die mineralische Finesse, die von den Schieferböden der Mosel zeugt. Ein animierender Wein, der mit jeder Minute im Glas mehr von seiner Komplexität preisgibt.
Herkunft & Ausbau
Die Trauben stammen aus klassischen Steillagen der Mosel, wo Riesling seit Jahrhunderten zuhause ist. Nach der selektiven Lese im Oktober wurden die Beeren schonend verarbeitet und kurz auf der Maische belassen, um Aroma und Mineralität zu extrahieren.
Die spontane Gärung bei kühlen Temperaturen ließ ein vielschichtiges Aromenspiel entstehen.
Der Ausbau erfolgte teils im Edelstahltank, teils im großen Holzfass – mit langer Lagerung auf der Feinhefe für zusätzliche Tiefe und Eleganz.
wenn Sie eingeloggt sind, können Sie die Artikel aus unserem Shop in Merklisten zusammenfassen,
um so später schnell und einfach Ihre Lieblingsprodukte zu finden. Bitte loggen
Sie sich ein, um
Ihre Listen zu verwalten.